Ethnologie
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Indigenisierung und Re-indigenisierung in den Amerikas

Das Institut für Ethnologie an der LMU ist eines der wenigen Institute im deutschsprachigen Raum, das die Amerikas in ihrer Gesamtheit abbildet. Nord-, Meso- und Südamerika sowie die Karibik sind in Lehre und Forschung regelmäßig vertreten. Zudem werden am IfE mehrere indigene Sprachen der Amerikas gelehrt und dokumentiert. Dazu zählen Nahuatl, Nuu-cha-nulth und Quechua.

Foto Lehrforschung in MexikoIm Rahmen von bestehenden Kooperationsbeziehungen können für Studierende Lehr- und Feldforschungsaufenthalte in Mexiko organisiert werden. Weitere Kooperationen, u.a. im Andenraum und im Westen Kanadas, sind in Vorbereitung. Thematisch orientieren sich die möglichen Forschungsfelder für Masterstudierende primär, aber nicht ausschließlich, an den Schwerpunkten der Dozent/innen und fokussieren auf Mobilität und Vernetzung - sowohl innerhalb der Amerikas als auch mit dem pazifischen und atlantischen Raum - sowie auf indigene Autonomiemodelle, Tourismus und Mensch-Umweltbeziehungen.

 


Servicebereich