Filmvorführung “El Origen de la Lluvia”
& Online-Gespräch mit Aktivistinnen
15.07.2025
Filmvorführung “El Origen de la Lluvia” („Die Herkunft des Regens“). Dokumentation (Mexiko 2023, OmeU) & Online-Gespräch mit Aktivistinnen
Wir laden herzlich zur Vorführung des Dokumentarfilms “El Origen de la Lluvia” ein. Der Film begleitet den Widerstand der Frauen der Versammlung der Vereinten Gemeinden der Region Cholulteca y de los Volcanes (Puebla, Mexiko), die sich gegen extraktivistische Großprojekte und Umweltzerstörung zur Wehr setzen.
Mit der Erinnerung an den Ayoloco-Gletscher, der 2021 offiziell für tot erklärt wurde, zeigt die Regisseurin Itandehuitl Orta das Ringen dieser Frauen um Wasser, Land und kollektive Würde. Ihre Geschichte ist ein eindrückliches Zeugnis der Selbstbestimmung und der Verteidigung gemeinschaftlicher Territorien.
Nach der Filmvorführung wird es die Möglichkeit eines Onlinegespächs mit einigen der Aktivistinnen aus der Cholulteca-Region geben.
Wann? Dienstag, 15. Juli 2025, 18 Uhr (c.t.)
Wo? Institut für Ethnologie, Oettingenstraße 67, 80538 München
Raum L155 (Obergeschoss)