Ethnologie
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Filmpremiere

Der Forschungsschwerpunkt Visuelle Ethnologie präsentiert ethnologische Dokumentarfilme

20.06.2023 um 18:30 Uhr

Filmpremiere Visueller Schwerpunkt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Download (210KB)

 

Der Forschungsschwerpunkt Visuelle Ethnologie der LMU präsentiert am

Dienstag, den 20. Juni 2023

drei Filme: Fire Under The Ashes (62') - Zwischen Sorgen und Morgen (29') - Zwischen Beet und Beton (29')

Wann?    Dienstag, 20.06.2023, 18:30 (Einlass 17:30)
Wo?        Lihotzky, Fritz-Winter-Straße 10, München

Eintritt und Buffet frei / auf Spendenbasis - Wir freuen uns auf Sie!


Fire Under The Ashes

"Fire Under the Ashes" ist ein Film über zwei Initiativen geflüchteter Menschen und ihren Einsatz für ein humanes Asylsystem in Thüringen, Deutschland und Europa. Der essayistische Film öffnet einen ungewohnten Blick auf Migration durch das Kaleidoskop aus politischen Aktionen und geteilten Erinnerungen, Erfahrungen und Träumen. Eine Annäherung an das Lebensgefühl, in Deutschland als Zwischenstation einer Biografie zu stranden. (62‘)

Zwischen Sorgen und Morgen

„Einen Gnadenhof zu besitzen ist das Schönste und Schlimmste zugleich“. Diese Gleichzeitigkeit bestimmt den Alltag von Michaela und ihrem Mann Manfred. Geprägt von langen Tagen harter Arbeit bei Wind und Wetter, aber auch vielen ganz ruhigen, fast intimen Momenten lebt insbesondere Michaela ein Leben für ihre Tiere. Der ethnografische Film "Zwischen Sorgen und Morgen" begleitet sie einen Tag lang bei ihrer Arbeit. (29‘)

Zwischen Beet und Beton

Der ethnographische Kurzfilm "Zwischen Beet und Beton" begleitet Menschen, die verschiedene urbane Gartenprojekte in der Großstadt München mitgestalten und geht den individuellen Motivationen nach, die hinter solchen Teilnahmen stehen. Im Wechsel von atmosphärischen Aufnahmen und Interviews werden unterschiedliche Vorstellungen von Natur verdeutlicht, welche die Menschen beim Mitwirken in den urbanen Oasen begleiten. (29‘)

Seminarleitung: Prof. Frank Heidemann, Dr. Miriam Remter, Rebecca Zehr MA, Felix Remter MA

Filmschaffende: Ray Winkler, Chula Fromm, Melanie Heim, Pauline Prückner, Louis Seibert, Anna-Maria Palmberger, Viola Hildt, Nicolas Drägert




Servicebereich