Programm für das Oberseminar im Sommersemster 2011
Die Vortragsreihe startet am Montag, den 09. Mai 2011
23.03.2011
Überblick über das Oberseminar im Sommersemester 2011:
09.05.2011 |
PD Dr. Michael Dickhardt (Institut für Ethnologie, Universität Göttingen):
"Schau nur, und also wirst du dich wandeln!" - Moralische Person und Pragmatik der Moral unter den Qaqet-Baining, East New Britain Province, Papua-Neuguinea [Abstract] |
23.05.2011 |
Prof. Dr. Thomas Fischer (Geschichte Lateinamerikas, Katholische Universität Eichstätt/Ingolstadt):
„Pablo weigert sich wegzugehen." Die Entstehung der Narcocultura in Kolumbien |
06.06.2011 |
Prof. Dr. Abhijit DasGupta (Department of Sociology, University of Oxford):
Anthropology at the Crossroads: the Indian Experience |
20.06.2011 |
Prof. Dr. Ana Mantecón (Universidad Autónoma Metropolitana, Mexiko-Stadt):
A Century of Cinemagoing in Mexico City. Audience's Roles and the Uses of Urban Space |
04.07.2011 |
PD Dr. Thomas Reinhardt (Institut für Ethnologie, LMU München):
Prolegomena zu einer Anthropologie des Schattens |
18.07.2011 |
Prof. Dr. Elke Mader (Institut für Ethnologie, Kultur- und Sozialanthropologie, Universität Wien):
Bollywood und partizipative Fankulturen aus anthropologischer Perspektive |
Alle Veranstaltungen finden in der Edmund-Rumpler-Straße 9 im Raum 110 statt, Beginn ist jeweils 18 Uhr c.t.
Abstracts zu den einzelnen Vorträgen werden jeweils zeitnah unter "Aktuelles" veröffentlicht.