Kontakt
Institut für Ethnologie
Oettingenstr. 67
80538 München
Raum:
U 167
E-Mail:
Tim.Burger@lmu.de
Ich bin Kultur- und Sozialanthropologe und interessiere mich besonders für ökonomische Praktiken, Landwirtschaft, Umwelt und Wert. In meinen Publikationen habe ich mich bisher mit Mensch-Tier-Beziehungen, räumlicher Transformation und dem Staat auseinandergesetzt; außerdem habe ich Sammlungen herausgegeben über feministische Ansätze zur Untersuchung des Kapitalismus, über die Rolle von Literatur in der Entstehung ethnologischen Denkens, sowie über ethnographische Methodologie. Ich bin auch Herausgeber der Edition Trickster im Peter Hammer Verlag.
In meiner aktuellen Postdoc-Forschung beschäftige ich mich mit der Beziehung zwischen Vigilanz und Klassenbildung. Ich möchte verstehen inwieweit soziale Klasse ‚relational‘ ist und welche Rolle Wachsamkeit in der sozialen Mobilität, Differenzfestschreibung und der versuchten Abmilderung sozialer Ungleichheit spielt.
Meine Doktorarbeit Cultivating Lost Land: Livelihood and Depopulation on São Jorge Island, Azores (University of Cambridge, 2024) untersucht, wie die demographische Krise auf den portugiesischen Azoren verstanden, bewertet und täglich gelebt wird. Mein Fokus liegt insbesondere auf dem dort vorherrschenden Gefühl kollektiven Niedergangs und dessen alltäglicher Manifestierung in Tauschpraktiken, landwirtschaftliche Techniken, Heilig-Geist-Festen sowie maskuliner Gewalt. Vor meiner Promotion habe ich an der London School of Economics (MSc 2018) und der LMU München (B.A. 2016) studiert und dort auch als Lehrbeauftragter gearbeitet. Meine Ausbildung und Forschung wurde von verschiedenen Institutionen gefördert, unter anderem dem ESRC, DAAD, Studienstiftung des deutschen Volkes, Max Weber-Programm Bayern und einem Vice-Chancellors Award der Universität Cambridge.
Publikationen (Auszug)
- 2024 Inspirationen: Über die Entstehung ethnologischen Denkens. Wuppertal: Edition Trickster im Peter Hammer Verlag. (Sammelband; mit Lisa Burger und David Sumerauer)
- 2024 The Multi-Sided Ethnographer: Living the Field Beyond Research. Bielefeld: transcript. (Sammelband; mit Usman Mahar, Pascale Schild und Anna-Maria Walter)
- 2023 „Men Who Shout at Goats: Agrarian Cultivation and Gendered Slaughter on an Azorean Island.” Social Analysis 67 (2): 1-22.
- 2023 Researching Capitalism: Für einen Feministischen Ansatz zur Erforschung des Kapitalismus / For a Feminist Approach to the Study of Capitalism. Boasblogs (mit Gabriela Cabaña und Juliane Müller)
- 2021 „Ethnographie und Repräsentation: Einführung in ein Verhältnis zwischen Autorität und Krise.“ Studien aus dem Münchner Institut für Ethnologie, Band 28. (mit Martin Sökefeld)
- 2020 „Ein erwünschter Staat? Dezentralisierung im urbanen Java als Staatsbildung ‚von unten‘.“ Paideuma 66: 101-126.
Downloads
- 2024-07-Publikationen-Tim-Burger-dt (121 KByte)