Praxisabend
Klara Spiesberger: Von ethnologischer Perspektive zu sozialem Projektmanagement
10.12.2025 um 18:15 Uhr
Klara Spiesberger, B.A. (KinderHelden gemeinnützige Gesellschaft [gGmbH])
Von ethnologischer Perspektive zu sozialem Projektmanagement – Wege ins Non-Profit-Feld
Wie lässt sich ein Studium der Ethnologie in der praktischen Arbeit sozialer Organisationen wiederfinden?
Diese Frage begleitet mich seit meinem Abschluss am EthnoInstitut. Nach meinem Bachelor in Ethnologie habe ich an der Universität Augsburg den Master Sozialwissenschaften: Konflikte in Politik und Gesellschaft absolviert. Parallel dazu arbeitete ich bereits bei der medizinischen NGO Ärzte der Welt im Bereich internationale Programme. Anschließend wechselte ich zu KinderHelden, einer gemeinnützigen Organisation, die Kinder mit erschwerten Startbedingungen durch 1:1-Mentoring begleitet. Dort bin ich heute im Projektmanagement tätig. So verbinde ich internationale NGO-Erfahrung mit lokal verankerter, wirkungsorientierter Bildungsarbeit – und möchte aufzeigen, wie vielfältig die Berufsfelder für Ethnolog*innen sein können.
In meinem Beitrag möchte ich darlegen, wie ethnologische Denkweisen – Empathie, Reflexivität und der Blick für gesellschaftliche Strukturen – den Arbeitsalltag in Bildungs- und Hilfsprojekten prägen. Ich gebe einen Einblick in unterschiedliche Tätigkeitsfelder, Herausforderungen und Handlungsspielräume in internationalen Organisationen. Zudem zeige ich, welche im Studium erworbenen Kompetenzen im NGO-Kontext besonders gefragt sind und welche beruflichen Wege sich nach einem ethnologischen Studium eröffnen können.
Der Praxisabend richtet sich an Studierende, die sich für internationale Zusammenarbeit, NGOs, Projektmanagement und gesellschaftlichen Wandel interessieren.
Mittwoch, 10.12.2025 um 18 Uhr (c.t.), Oettingenstr. 67, Raum 123
Download (155 KB)
Interessierte aller Fachsemester - auch Nicht-Ethnologen (m/w/d) - sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und einen interessanten Erfahrungsaustausch!