Das Institut für Ethnologie trauert um Dr. Werner Petermann
(1947-2025)
10.04.2025
Das Institut für Ethnologie trauert um Dr. Werner Petermann, der am 14. Februar 2025 verstorben ist.
Werner Petermann - Gelehrter, Autor, Übersetzer, Ethnologe - verstarb am 14. Februar 2025. Am Münchner Institut, das damals noch Institut für Völkerkunde und Afrikanistik hieß, wurde er mit einer Arbeit über Regenmacher und Regenkulte in Ost- und Südafrika bei Prof. Straube promoviert. Gemeinsam mit Freunden gründete er während seines Studiums die Zeitschrift „Trickster“, aus der der gleichnamige Verlag hervorging. Die „Trickster“ standen für eine partizipative und postkoloniale Ethnologie, lange bevor diese Begriffe im Fachdiskurs Verbreitung fanden. Mit ihren Publikationen, Übersetzungen und Filmreihen, an denen Werner Petermann maßgeblichen Anteil hatte, öffnete dieser Kreis viele progressive Themenfelder und Diskursräume für die deutschsprachige Ethnologie - unter anderem das Feld der Visuellen Anthropologie. Es war daher ein unverhoffter Glücksfall, als Werner Petermann zusammen mit Reinhard Kapfer das Angebot unterbreitete, im Sommersemester 2013 eine Lehrveranstaltung an unserem Institut anzubieten. Den meisten Studierenden war Werner Petermann bis dato als Verfasser der „Geschichte der Ethnologie“ (2004) bekannt. Kurz nach der Umstellung des Magisterstudiengangs auf das stark reglementierte Bachelor-/Master-System, erschien die Aussicht auf einen Kurs mit dem Titel „Das notwendige Interesse der Anthropologie am Anarchismus“ sehr verlockend. Weitere Lehraufträge zu ähnlich illustren Themen folgten, in denen die Studierenden stets aufgerufen waren, sich des schöpferischen und auch subversiven Potentials „ihrer“ Wissenschaft bewusst zu werden. Neben den Inhalten war es das Lehrformat, das die Studierenden ein wenig von der frischen Luft akademischer Freiheit schnuppern ließ, die auf der Jagd nach ECTS-Punkten und Leistungsnachweisen zunehmend dünn zu werden drohte. Die Atmosphäre dieser Gesprächsseminare wurde durch das enorme Wissen wie auch die zurückhaltende und bescheidene Art Werner Petermanns maßgeblich geprägt. Anlässlich der traurigen Meldung vom Tod Werner Petermanns erinnern wir uns an einen außergewöhnlich belesenen und gelehrten Mann, dem die Ethnologie und unser Institut sehr viel zu verdanken hat.
Frank Heidemann und Paul Hempel
für das Institut für Ethnologie