Ethnologie
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

22

22.12.2024

Stinkfrucht, Regie: Âni Võ. Deutschland, 2022, 29 Minuten.

Während der langen Nacht der Museen habe ich den Film „Stinkfrucht" an der HFF gesehen, wo er in einem der vielen Screening-Blöcke in dieser Nacht als studentische Produktion gezeigt wurde. Der Titel löste verschiedene Erwartungen in mir aus, vor allem die Erwartung dass es sich um einen lustigen Film handeln würde. Vielleicht hat er mich genau deswegen so berührt. Er hat mich, kann man so sagen, eiskalt erwischt.

Mai ist illegal nach Deutschland eingereist und arbeitet in einem Nagelstudio. Dort freundet sie sich mit Linh an, der 11 jährigen Tochter ihrer Chefin. Als Schleuser Mai wieder abholen wollen, bringt Linh sie in ihr Versteck. Doch das Geschäft von Linhs Mutter ist von den Schleusern abhängig…

Der Film schafft eine Spannung zwischen trockenem Realismus und schwärmerischer Hoffnung, die kaum zu ertragen ist. Aber es hat mir - nach langer Zeit mal wieder - die Kraft des Mediums Film spüren lassen. Kostenlos in der ARD - Mediathek zu sehen und eine absolute Empfehlung für alle Filminteressierten! (Vielleicht nicht unbedingt was für diejenigen, die gerade sowieso schon mit der Welt zu kämpfen haben...).

Luisa Marten

2024-still-bild22
Filmstill: Stinkfrucht, Âni Võ

Link:https://www.ardmediathek.de/video/kurzfilmnacht/stinkfrucht/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2NlNzg3NzdhLTU0M2ItNDcwYi1hMTc0LWZkZjZlMzU2N2VkNw


Servicebereich