Veranstaltungskalender Sommersemester 2023
Hier finden Sie Informationen zu Veranstaltungen des Instituts für Ethnologie oder einzelner Arbeitsgruppen im aktuellen Semester. Oberseminar, Praxisabende und Amerikas Kolloquium finden im Sommersemester 2023 in Präsenz statt. Im Fall von hybriden Veranstaltungen erhalten Sie den Link zur Anmeldung via E-mail-Einladung (Kontaktadressen, um den Link zu erfragen, werden bei den jeweiligen Ankündigungen unter "AKTUELLES" angegeben).
Die Programme zu den Veranstaltungen sind in Vorbereitung und werden in Kürze unten auf der Seite zum Download zur Verfügung gestellt.
Sommersemester 2023
April | Was? | Wo? |
---|---|---|
Mo, 17.04.2023, 18 Uhr (c.t.) | Semesterauftaktveranstaltung Institut für Ethnologie / Fachschaft |
Oettingenstraße 67, Foyer (vor Hörsaal B001) |
Do, 20.04.2023, 18 Uhr (c.t.) |
Die Amerikas: Forschungskolloquium zu den Amerikas aus kulturwissenschaftlicher Sicht: Book Launch: Eveline Dürr (LMU München), Dr. Jonathan Alderman (LMU München), Prof. Dr. Catherine Whittaker (Goethe Universität Frankfurt) und Carolin Luiprecht, M.A. moderiert von Dr. Christiane |
werkstatt-galerie-münchen, Zentnerstraße 3, 80798 München |
Mo, 24.04.2023, 18 Uhr (c.t.) | Oberseminar Woldegiorgis G. Teklay, M.A. (LMU München) Weaponizing Hate: Understanding the Nature of Mediated Hate in Ethiopia |
Oettingenstraße 67, Raum L155 |
Mai | Was? | Wo? |
Do, 04.05.2023, 18 Uhr (c.t.) | Die Amerikas: Forschungskolloquium zu den Amerikas aus kulturwissenschaftlicher Sicht: Prof. Dr. Joshua Nelson (Cherokee und Professor an der University of Oklahoma) Searching for Sequoyah: Filmmaking in Cherokee Country |
Oettingenstraße 67, Raum L155 |
Mo, 08.05.2023, 18 Uhr (c.t.) |
Oberseminar Prof. Dr. Tyler Zoanni (Universität Bremen) The Work of Appearances: Disability, Visibility, and Christianity in Uganda |
Oettingenstraße 67, Raum L155 |
Mo, 15.05.2023, 16-18 Uhr (c.t.) | Infostunde zum Master Ethnologie Paul Hempel, M.A. (LMU München) Studienplan, Hinweise zu Eignungsfeststellungsverfahren, Schwerpunkt Visuelle Ethnologie und möglichen Zertifikatsprogrammen |
Oettingenstr. 57, |
Mi, 17.05.2023, 18-21.00 Uhr | Praxisabend Studierende der Ethnologie / Paul Hempel, M.A. Studierende des Instituts für Ethnologie berichten aus ihren Praktika |
Oettingenstraße 67, Raum L155 |
Mo, 22.05.2023, 18 Uhr (c.t.) | Oberseminar
Dr. Max Kramer (Freie Universität Berlin) |
Oettingenstraße 67, Raum L155 |
Do, 25.05.2023, 18 Uhr (c.t.) | Die Amerikas: Forschungskolloquium zu den Amerikas aus kulturwissenschaftlicher Sicht: Dr. Wolfgang Kapfhammer (LMU München) In Sachen Ucayali oder wer soll die Natur soufflieren? Eine Erinnerung an Fritz Kramers Ethnologie der passiones |
Oettingenstraße 67, Raum L155 |
Juni | Was? | Wo? |
Mo, 05.06.2023, 18 Uhr (c.t.) | Oberseminar
Dr. Julia Sauma (Goldsmiths, University of London) Waiting to Leave: on Remaining, Collectivity and Fieldwork in an Amazonian Quilombo |
Oettingenstraße 67, Raum L155 |
Mi, 14.06.2023, 18-20.00 Uhr | Praxisabend Jay Rutledge, M.A. (Bayern 2 / Outhere records Raus aus dem Elfenbeinturm rauf auf die Straße, Musikjournalismus & Labelarbeit |
Oettingenstraße 67, Raum L155 |
Do, 15.06.2023, 18 Uhr (c.t.) | Die Amerikas: Forschungskolloquium zu den Amerikas aus kulturwissenschaftlicher Sicht: Luana Lila Orlandi Polinesio, M.A. (LMU München) Amazon Revisited: Decolonial Experiences in the Rainforest |
Oettingenstraße 67, Raum L155 |
Mo, 19.06.2023, 18 Uhr (c.t.) | Oberseminar
mit Dr. Ana Gutierrez Garza (University of St Andrews, Scotland) |
Oettingenstraße 67, Raum L155 |
Mi, 28.06.2023, 18-20.00 Uhr | Praxisabend
Michael Brielmaier, M.A. (LMU München) Heute Studium – und dann? Das Angebot des |
Oettingenstraße 67, Raum L155 |
Do, 29.06.2023, 18 Uhr (c.t.) | Die Amerikas: Forschungskolloquium zu den Amerikas aus kulturwissenschaftlicher Sicht: Dr. Raúl Acosta (LMU München / Goethe-Universität Frankfurt am Main) Cycling Through a Changing Mexico City: A Case of Ethics, Activism and Environmental Concerns in Urban Mobility |
Oettingenstraße 67, Raum L155 |
Juli | Was? | Wo? |
Mo, 03.07.2023, 18 Uhr (c.t.) | Oberseminar
Dr. Arani Basu (Humboldt-Universität zu Berlin) Social Media Use in the Diaspora: Practices among the Indian Immigrants in Germany |
Oettingenstraße 67, Raum L155 |
Do, 13.07.2023, 18 Uhr (c.t.) | Die Amerikas: Forschungskolloquium zu den Amerikas aus kulturwissenschaftlicher Sicht:
Ruben Dario Chambi, M.Sc. (LMU München) und Dr. Diego Muñoz Azócar (LMU München) |
Oettingenstraße 67, Raum L155 |
Mo, 17.07.2023, 18 Uhr (c.t.) | Oberseminar Prof. Dr. Frank Korom (Boston University and University of Heidelberg) Malinowski's Formative Contribution to Anthropological Performance Studies |
Oettingenstraße 67, Raum L155 |
Download Programm Amerikas Kolloquium SoSe 2023 (133 KB)
Download Programm Oberseminar SoSe 2023 (93 KB)
Download Programm Praxisabende SoSe 2023 (98 KB)