Anti-Diskriminierung am Institut für Ethnologie
Als Ethnolog*innen wissen wir, wie Ungleichheiten und Ausschlüsse aufgrund von Geschlecht, Sexualität, sozialer Herkunft, Gesundheit, Hautfarbe, Religion, Migrationserfahrung oder anderen Differenzierungen bis tief in den Alltag hineinreichen - auch in den Alltag der Hochschule. Auch unser Institut ist ein Abbild der Gesellschaft und nicht frei von Machtverhältnissen. Um diskriminierenden Strukturen und Erfahrungen entgegenzuwirken, gibt es unterschiedliche Stellen und Ansprechpartner*innen an der Ludwig-Maximilians-Universität, an die Sie sich wenden können. Da es vielleicht manchmal einfacher ist, erst einmal Kommiliton*innen anzusprechen oder bei Mitarbeiter*innen des eigenen Instituts an die Türen zu klopfen, möchten wir Sie einladen, auf uns zuzukommen, wenn Sie selbst Erfahrungen von Diskriminierung machen oder solche Situationen beobachten. Wir sind nicht professionell in diesem Feld ausgebildet, stehen aber für Sie als erste Anlaufstelle zur Verfügung und und leiten Sie in konkreten Fällen gerne weiter. Auch wenn Sie Ideen oder Initiativen haben, um unser Institut zu einem möglichst diskriminierungsfreien oder zumindest diskriminierungssensiblen Ort zu machen, sind wir offen für Ihre Anliegen und Anregungen.
Ansprechpartner*innen am Institut für Ethnologie:
- Dr. Kristin Kastner, kristin.kastner@ethnologie.lmu.de
- Prof. Dr. Sahana Udupa sahana.udupa@lmu.de
- Paul Hempel M.A., paul.hempel@ethnologie.lmu.de
Adressen und Ansprechpartner*innen der LMU:
- Universitätsfrauenbeauftragte
- Frauenbeauftragte der Fakultät für Kulturwissenschaften
- Vorgehen bei sexueller Belästigung
- Anonyme Sprechstunde des Frauennotruf
- Kontaktstelle für Gleichstellung und Inklusion
- Konfliktbeauftragte für Studierende
- Anti-Klassismus-Referat der StuVe
Adressen und Ansprechpartner*innen des Studentenwerks:
- Beratungsstelle „Sexuelle Belästigung, Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen und Männer“ des Studentenwerks
- Psychotherapeutische und psychosoziale Beratungsstelle des Studentenwerks
Angebote der Studierendenvertretung (StuVe):