Vortrag im Oberseminar
Am Montag, den 27. Januar hören wir Ingo Rohrer mit einem Vortrag über rassifizierte Latinx im Grenzraum USA-Mexiko
27.01.2025 um 16:15 Uhr
PD Dr. Ingo Rohrer (SFB Vigilanzkulturen LMU München):
Zugehörigkeitsdilemmata und Wachsamkeit rassifizierter Latinx im Grenzraum USA-Mexiko
In diesem Vortrag werden die ersten Ergebnisse des Teilprojekts B06 des Sonderforschungsbereichs ‚Vigilanzkulturen‘ vorgestellt. Im Mittelpunkt des Teilprojekts steht die Vigilanz von Personen lateinamerikanischer Abstammung in San Diego, die als Migrant:innen rassifiziert werden, obwohl sie US-amerikanische Bürger:innen sind. Das Teilprojekt untersucht Prozesse ihrer sozialen Aufwärtsmobilität und die damit einhergehenden Ambivalenzen von Zugehörigkeit. Im Fokus steht das Zusammenspiel von Selbst- und Fremdwahrnehmung, von Anpassung, Abgrenzung und Introspektion, das im rassistischen Kontext des U.S. mexikanischen Grenzraumes wachsame Akteure hervorbringt, die sich in überwiegend „weiß“ geprägten sozialen Räumen bewegen.
Wann? Montag, 27. Januar 2025, 16 Uhr (c.t.)
Wo? Institut für Ethnologie, Oettingenstraße 67, 80538 München
Raum L155 (Obergeschoss)
Download (137 KB)
Für die Veranstaltungsreihe hat Prof. Dr. Magnus Treiber in diesem Semester ein vielseitiges Programm (209 KB) mit interessanten Themen und ReferentInnen zusammengestellt. Mehr Informationen über ehemalige Vorträge am Institut für Ethnologie finden Sie im Veranstaltungsarchiv.